Ruhiges Lernen in einem Kurs!
Deine Welpengruppe in Hamm , Ahlen und Umgebung.

Was wir anders machen als andere Welpengruppen:
Unsere Welpenstunde ist durch den ruhigen und immer wiederkehrenden geregelten Rhythmus sehr entspannt, sodass ein zielführendes Lernen perfekt möglich ist.
Es gibt verschiedene Typen von Hunden: die einen sind die Sorte „Was kost die Welt“ und die anderen sind schüchtern und zurückhaltend. Beide sind bei uns wunderbar vereinbar. Jeder Welpe bekommt die Zeit, die er benötigt, um sich wohl und sicher zu fühlen.
Alle Welpen starten zum gleichen Zeitpunkt, sodass es kein Kommen und Gehen in den Gruppen gibt.
Bei uns gibt es KEIN „Die regeln das schon unter sich.“. Hier darf der schüchterne Welpe auch erst einmal vom sicheren Schoß von Herrchen und/oder Frauchen aus der „Welpengruppe“ zusehen. Auch die Draufgänger haben die Möglichkeit, einen sicheren sozialen Umgang von erwachsenen Hunden zu lernen. Seit über 10 Jahren leiten wir erfolgreich Welpengruppen.
Es ist wichtig, dass die Welpen untereinander lernen, richtig miteinander umzugehen. Der Schüchterne lernt, aus sich herauszukommen, ohne Angst haben zu müssen. Der eher rüpelige Hund lernt, sich mit Anstand zurückzunehmen.
Welpenerziehung und seine Facetten
Hier erfährst du auf Deinen Hund zugeschnittene Tipps, welche Erziehung wichtig und richtig ist und auf was Du achten musst. Denn eins ist ganz sicher: ein Labrador- Welpe hat andere Veranlagungen als ein Border Collie oder Havaneser Welpe. Erfahre in der Welpengruppe des Hundezentrum Hamms, auf was du achten musst und was das genau für Dich und Deinen Welpen bedeuten kann.
- Hundebegegnungen sicher meistern
- Grundlagen des Lernverhaltens
- Aufbau des Rückrufsignals
- Aufbau der Leinenführigkeit
- Duldungs- und Vertrauensübungen
- Pausensignal
- Motorik
- Klick für Blick
- Aufbau eines Klickers/ Marker-Signals
Es handelt sich hier NICHT um eine Spielgruppe!

Unsere Welpengruppe wird professionell geführt
Unsere Welpengruppe wird professionell geführt! Bei der Auswahl der Spielgruppen beachten wir in unserer Welpengruppen immer auf die Größe, den Entwicklungsstand und das Alter deines Welpen. Das Spiel der Welpen wird ständig beobachtet und euch werden hilfreiche Tipps zur Körpersprache und Verhalten der jeweiligen Hunde gegeben. Aggressionen/Mobbing und unkontrollierte Rennspiele werden von uns sofort unterbunden, damit kein Welpe überfordert wird oder zu früh negative Erfahrungen machen kann. Denn die ersten Wochen deines Hundes sind wegweisend für sein ganzes Leben.
Deshalb arbeiten wir in Gruppen von max. 4-6 Hunden pro Trainer und stimmen das Spielverhalten der Kleinen aufeinander ab. Wir können auf sehr gut sozialisierte erwachsene Hunde zurückgreifen, so dass auch bei Bedarf ein entspanntes Lernen der Sozialisierung möglich ist. Wir werden individuell den Grundstein für einen ausgeglichenen und friedlichen Hund legen.
Wichtiger Hinweis
Sollten außergewöhnliche Umstände auftreten (in Folge einer Pandemie o.ä. oder auch wetterbedingt durch Sturm, Dauerregen, Hitze oder andere Formen von Wetterwarnungen), behalten wir uns vor, Onlinetraining anzubieten. Dieses Training findet über Zoom statt. Für technische Fragen stehen wir euch jederzeit zur Verfügung.
Aktuelle Termine und freie Plätze findest du in unserem Buchungsportal (klick)

Ich war erst etwas skeptisch....
..wegen des wenigen „Spielens“ im Kurs. Habe aber schon nach dem 2. Treffen gemerkt, dass es genau richtig war und als dann beim 4. Treffen gespielt wurde, fiel es mir wie Schuppen von den Augen, was gut und was weniger gut war. Auch die erwachsenen Hunde waren richtig klasse und haben unserem Kleinen soviel gebracht. Ich sag nur ruhiger, entspannter Hund.

Es ist und bleibt für uns die richtige Hundeschule,
gerade mit meinem kleinen Zwerg bin ich nicht überall willkommen bzw. werde nicht Ernst genommen. Hier habe ich soviel gelernt und lerne immer noch fleißig dazu. Abgesehen von unserer aktuellen Pubertät habe ich einen sehr zuverlässigen und entspannten Hund an der Leine. Kein Kläffen und Bellen wie bei meiner ersten Hündin. Auch ein kleiner Hund kann erzogen sein.

Ich als Tierärztin kann nur sagen: Mega Hundeschule!
Ruhiges Training und viel Input und nie ein Muss, immer nur ein Kann. Toll war es auch zu sehen, wie wir zwar alle das gleiche Thema hatten, aber jeder individuell seinen Trainingsansatz bekommen hat. Auch das Eingehen auf das Tierarzttraining war natürlich für mich als Tierärztin super genial, denn ich weiß, was wir manchmal auf dem Tisch haben.