Der Bürohund

Heute, am 23.06.23,  ist Bürohundtag!

Was früher undenkbar war, ist heute schon fast zur Normalität geworden: Hunde im Büro.
Gut ist, wenn Du dir vorab Gedanken machst, ob dein Hund überhaupt für den Arbeitsalltag im Büro geeignet ist.

Wir haben uns damit auseinander gesetzt und uns die 5 wichtigsten Fragen aufgeschrieben, die du dir stellen solltest, wenn du deinen Hund mit ins Büro nehmen möchten.

Aaaber, das ist noch nicht alles! Du möchtest Tipps und Tricks für deinen Aufbau eines entspannten Bürohundes oder du hast bereits einen Bürohund und hättest gerne den ein oder anderen Tipp?

Dann melde Dich zu unserem Newsletter an.

Hier einmal die 5 wichtigsten Fragen, die du dir stellen solltest!

Du möchtest gerne weitere effiziente Trainingstipps und Auslastungsmöglichkeiten für deinen (Büro)-Hund haben?

Dann melde Dich zu unserem Newsletter an und erhalte unsere wertvollen Tipps zur:

 

  • Auslastung
  • Ruhe Training
  • Magische Barriere

 

Am Sonntag 25.06.2023 geht der Newsletter zu deinem perfekten Bürohund raus. 

————————————————————————

Unsere letzten Beiträge

Lernen mit Ziel

Die Welt der Targets Targets haben unlängst im Hundetraining Einzug erhalten und sind kaum noch wegzudenken. Sie sind vielfältig und bereichern unser Training. Fast spielerisch

Weiterlesen »

Leckerchen selber machen!

Der Dörrautomat Der Dörrautomat ist eine einfache Variante, um Hundeleckerchen selbst herzustellen.  Aber was ist der Vorteil dabei? Wenn du deine Leckerchen selbst herstellst, dann

Weiterlesen »

Die Behältersuche

Die Behältersuche ist eine Suchaufgabe, die der Hund selbständig abarbeiten kann. Prinzipiell ist die Behältersuche für jeden Hund geeignet. Besonders für unsichere Hunde ist das

Weiterlesen »

Struktur im Training

Struktur im Hundetraining ist sehr wichtig, um Klarheit und Konsistenz zu gewährleisten. Eine gut strukturierte Trainingseinheit fördert das Verständnis des Hundes und macht das Lernen

Weiterlesen »