Ausgleiche schaffen

 

Einen Ausgleich für meinen jagdlich ambitionierten Hund schaffen ist eine wichtige Säule im Training.

Aus dem vorherigen Blockbeitrag haben wir gelernt, wie wir das Jagdverhalten in richtige Bahnen lenken können, aber auch, dass wir nicht jedes Kettenglied der Jagdverhaltenskette zulassen können.

Und auch, wenn wir so gut es geht Kompromisse eingehen, sodass unser Hund in einem gewissen Rahmen sein Jagdverhalten ausleben darf, so können wir seine Bedürfnisse nicht vollkommen befriedigen.

Schaffe ich meinem Hund keinen Ausgleich, woran er seine Bedürfnisse ausleben kann, so steigt der Stress und der Frust in ihm. Dies kann wiederum zu gesteigertem Jagdverhalten oder anderem Fehlverhalten führen.

 

Es ist also ein wichtiger Baustein in unserem Jagdkontrolltraining, eine Beschäftigung zu finden, die die Bedürfnisse des Hundes befriedigt.

Unsere letzten Beiträge

Lernen mit Ziel

Die Welt der Targets Targets haben unlängst im Hundetraining Einzug erhalten und sind kaum noch wegzudenken. Sie sind vielfältig und bereichern unser Training. Fast spielerisch

Weiterlesen »

Leckerchen selber machen!

Der Dörrautomat Der Dörrautomat ist eine einfache Variante, um Hundeleckerchen selbst herzustellen.  Aber was ist der Vorteil dabei? Wenn du deine Leckerchen selbst herstellst, dann

Weiterlesen »

Die Behältersuche

Die Behältersuche ist eine Suchaufgabe, die der Hund selbständig abarbeiten kann. Prinzipiell ist die Behältersuche für jeden Hund geeignet. Besonders für unsichere Hunde ist das

Weiterlesen »

Struktur im Training

Struktur im Hundetraining ist sehr wichtig, um Klarheit und Konsistenz zu gewährleisten. Eine gut strukturierte Trainingseinheit fördert das Verständnis des Hundes und macht das Lernen

Weiterlesen »