Ein Fluch oder etwa nicht?

Ist ein jagdlich ambitionierter Hund ein Fluch?

Für die meisten Menschen und damit schließe ich mich, zumindest am Anfang, ein, ist das Jagdverhalten etwas “Schlechtes”.

Ich muss immer die Augen aufhalten nach Wild, mein Hund muss abgesichert sein, ich habe ständig dieses Verheddern der Leine und vieles mehr.

Die Wunschvorstellung, entspannt mit dem Hund durch die Natur zu spazieren, ist erstmal dahin.

Aber ist Jagdverhalten nur “schlecht” oder gibt es auch etwas positives, was ich dem abgewinnen kann?

Meine Gedanken hierzu kannst du dir in diesem Video anschauen:

Unsere letzten Beiträge

Lernen mit Ziel

Die Welt der Targets Targets haben unlängst im Hundetraining Einzug erhalten und sind kaum noch wegzudenken. Sie sind vielfältig und bereichern unser Training. Fast spielerisch

Weiterlesen »

Leckerchen selber machen!

Der Dörrautomat Der Dörrautomat ist eine einfache Variante, um Hundeleckerchen selbst herzustellen.  Aber was ist der Vorteil dabei? Wenn du deine Leckerchen selbst herstellst, dann

Weiterlesen »

Die Behältersuche

Die Behältersuche ist eine Suchaufgabe, die der Hund selbständig abarbeiten kann. Prinzipiell ist die Behältersuche für jeden Hund geeignet. Besonders für unsichere Hunde ist das

Weiterlesen »

Struktur im Training

Struktur im Hundetraining ist sehr wichtig, um Klarheit und Konsistenz zu gewährleisten. Eine gut strukturierte Trainingseinheit fördert das Verständnis des Hundes und macht das Lernen

Weiterlesen »