5 Eckpfeiler für dein perfektes Training

Kennst du das auch? Du machst und tust und es geht einfach nicht vorwärts. Du trittst förmlich auf der Stelle?

Wir haben jetzt die Lösung für dich!

Unser 5 Eckpfeiler fürs Training.

  1. Das Ziel definieren
  2. Dran bleiben
  3. Nutze die Ampel
  4. Atme
  5. Bedürfnisse

Soweit, so gut! Klingt ja ganz logisch, oder??

Wir wollen uns das Ganze mal etwas mehr im Detail ansehen…. und das jetzt nicht einfach als Text. Nein,  wir wollen es mit dir live in einem Webinar besprechen!

Bist du dabei?

Mh ja, aber Ampel, dran bleiben, wenn ich das schon höre… und dann soll ich auch noch dafür bezahlen??

 

Nö, nichts bezahlen! Unser Webinar ist für dich kostenlos, du hast also nichts zu verlieren. Ganz im Gegenteil: Du und dein Hund können nur gewinnen. Denn ihr werdet in eurem Tun vorwärts kommen.

Egal, ob es beim Trick hapert oder doch an Erziehungsthemen scheitert. Nicht zu vergessen sind auch Problemtrainings (Artgenossen- Problem usw.). Auch hier sind die 5 Eckpfeiler dein Leitfaden für den Erfolg.

 

Lerne unsere 5 Eckpfeiler zu verstehen und umzusetzen und du wirst sehen, wie schnell du in deinem Training vorwärts kommst.

 

Unsere letzten Beiträge

Lernen mit Ziel

Die Welt der Targets Targets haben unlängst im Hundetraining Einzug erhalten und sind kaum noch wegzudenken. Sie sind vielfältig und bereichern unser Training. Fast spielerisch

Weiterlesen »

Leckerchen selber machen!

Der Dörrautomat Der Dörrautomat ist eine einfache Variante, um Hundeleckerchen selbst herzustellen.  Aber was ist der Vorteil dabei? Wenn du deine Leckerchen selbst herstellst, dann

Weiterlesen »

Die Behältersuche

Die Behältersuche ist eine Suchaufgabe, die der Hund selbständig abarbeiten kann. Prinzipiell ist die Behältersuche für jeden Hund geeignet. Besonders für unsichere Hunde ist das

Weiterlesen »

Struktur im Training

Struktur im Hundetraining ist sehr wichtig, um Klarheit und Konsistenz zu gewährleisten. Eine gut strukturierte Trainingseinheit fördert das Verständnis des Hundes und macht das Lernen

Weiterlesen »