Grenzen setzen und die Emotionen dahinter!

Welche Emotionen stecken bei dir hinter dem Worten „Grenzen setzen“?

Warum bedeutet diese Aussage für viele so viel Negatives?

Wir dröseln es auf und kümmern uns direkt um den Besuch, der zu dir kommt…. Was du trainieren solltest, damit dein Hund entspannt bleibt!

Und warum Grenzen setzen NICHTS Negatives an sich hat. Sofern man fair trainiert.

Schau dir das Video an.

Wenn du Fragen hast, nutze dazu unser Kontaktformular unten auf der Seite.

Unsere letzten Beiträge

Lernen mit Ziel

Die Welt der Targets Targets haben unlängst im Hundetraining Einzug erhalten und sind kaum noch wegzudenken. Sie sind vielfältig und bereichern unser Training. Fast spielerisch

Weiterlesen »

Leckerchen selber machen!

Der Dörrautomat Der Dörrautomat ist eine einfache Variante, um Hundeleckerchen selbst herzustellen.  Aber was ist der Vorteil dabei? Wenn du deine Leckerchen selbst herstellst, dann

Weiterlesen »

Die Behältersuche

Die Behältersuche ist eine Suchaufgabe, die der Hund selbständig abarbeiten kann. Prinzipiell ist die Behältersuche für jeden Hund geeignet. Besonders für unsichere Hunde ist das

Weiterlesen »

Struktur im Training

Struktur im Hundetraining ist sehr wichtig, um Klarheit und Konsistenz zu gewährleisten. Eine gut strukturierte Trainingseinheit fördert das Verständnis des Hundes und macht das Lernen

Weiterlesen »