1.Aufgabe

Material: zwei Näpfe, Schnur, Leckerli
Lege die beiden Näpfe ca. 15 m auseinander. Markiere die ungefähre Hälfte der Strecke mit der Schnur. Lasse deinen Hund warten (du kannst ihn auch von einem Helfer halten lassen oder ihn anbinden) und tue so, als würdest du ein Leckerli in den einen Napf legen. Schicke deinen Hund von der Streckenmitte aus zum Napf. Wenn er den Napf beschnüffelt hat und festgestellt hat, dass nichts drin ist, rufe deinen Hund zu dir – wenn er herankommt, renne sofort mit ihm zur Belohnung zum anderen Napf und lege ein Leckerli in diesen Napf.
Geht nun zusammen wieder zur Mitte. Schicke deinen Hund nun zum (leeren) Napf, aus dem er vorher gerade das Leckerli bekommen hatte. Probiere deinen Hund zu rufen, wenn du ziemlich sicher bist, dass die Chancen hoch stehen, dass er kommt. Wenn er kommt, renne mit ihm zum anderen Napf und lege da ein Leckerli für ihn hinein.
Je 2x Mal zu jedem Napf!
(Du kannst unter diesem Beitrag als Kommentar sehr gerne Fotos, Videos posten – wenn du aber keine Filmmöglichkeit hast, macht dies gar nichts!)
PUNKTE
3 Pkte – Das hat 1A geklappt!
2 Pkte – Mein Hund hat nicht immer sogleich reagiert, aber er ist immer auf Ruf gekommen.
1 Pkt – Das üben wir nochmals!
Und weiter geht’s bis zum nächsten Posten!

Unsere letzten Beiträge

Lernen mit Ziel

Die Welt der Targets Targets haben unlängst im Hundetraining Einzug erhalten und sind kaum noch wegzudenken. Sie sind vielfältig und bereichern unser Training. Fast spielerisch

Weiterlesen »

Leckerchen selber machen!

Der Dörrautomat Der Dörrautomat ist eine einfache Variante, um Hundeleckerchen selbst herzustellen.  Aber was ist der Vorteil dabei? Wenn du deine Leckerchen selbst herstellst, dann

Weiterlesen »

Die Behältersuche

Die Behältersuche ist eine Suchaufgabe, die der Hund selbständig abarbeiten kann. Prinzipiell ist die Behältersuche für jeden Hund geeignet. Besonders für unsichere Hunde ist das

Weiterlesen »

Struktur im Training

Struktur im Hundetraining ist sehr wichtig, um Klarheit und Konsistenz zu gewährleisten. Eine gut strukturierte Trainingseinheit fördert das Verständnis des Hundes und macht das Lernen

Weiterlesen »