Der Leckerchenbaum

Der Leckerchenbaum er ist soo vielseitig…

Wenn Du es heimlich hinbekommst, ohne dass Dein Hund es mitbekommt, schmiere etwas Leberwurst an/in eine Baumrinde.
Lasse Deinen Hund dann eine Kleinigkeit tun, was er gut kann… Vielleicht ein Sitz, ein kleiner Rückruf oder ähnliches und als Belohnung zeigst Du ihm direkt den Leberwurstbaum.
Dein Hund kann schmecken, naschen, riechen, sich bewegen, um den Baum schlängeln, strecken und sich eventuell auch ein klein bissel dafür anstrengen.
Oder wie wäre es mit ein wenig Impulskontrolle..
  • setzte deinen Hund ab in ein bis 2 Meter zu einem Baum und bestücke diesen mit tollen Leckerchen Käse oder Fleischwurst.
  • Du gehst nach dem Bestücken zurück zum Hund lobst ihn fürs warten und schickst ihn dann zum Baum.
Hier mal ein Video von Elke und Loui bei der Variante „bleib“ wärend Elke den Baum bestückt.
 

Unsere letzten Beiträge

Lernen mit Ziel

Die Welt der Targets Targets haben unlängst im Hundetraining Einzug erhalten und sind kaum noch wegzudenken. Sie sind vielfältig und bereichern unser Training. Fast spielerisch

Weiterlesen »

Leckerchen selber machen!

Der Dörrautomat Der Dörrautomat ist eine einfache Variante, um Hundeleckerchen selbst herzustellen.  Aber was ist der Vorteil dabei? Wenn du deine Leckerchen selbst herstellst, dann

Weiterlesen »

Die Behältersuche

Die Behältersuche ist eine Suchaufgabe, die der Hund selbständig abarbeiten kann. Prinzipiell ist die Behältersuche für jeden Hund geeignet. Besonders für unsichere Hunde ist das

Weiterlesen »

Struktur im Training

Struktur im Hundetraining ist sehr wichtig, um Klarheit und Konsistenz zu gewährleisten. Eine gut strukturierte Trainingseinheit fördert das Verständnis des Hundes und macht das Lernen

Weiterlesen »