Belohnungsankündigungen sind wichtig!

Warum fragst du dich?
Gut aufgebaut nehmen sie sofort Einfluss auf die Emotionen, den Stresslevel oder auch das Verhalten Deines Hundes.
Wie zum Beispiel der Klicker falls du diesen Du schon aufgebaut hast. Durch den Klick weiß dein Hund auch das jetzt eine Belohnung folgt. Das macht die Kommunikation zwischen Dir und Deinem Hund um ein Vielfaches leichter.
Mache Dir ruhig weitere Belohnungsankündigungen für verschiedene Belohnungen zunutze.
Aufbau!

Dein Hund weiß von nichts! Du hast die Belohnung noch nicht in der Hand oder auf dem Rücken! Wichtig übe erstmal zu Hause in ablenkungsarmer Umgebung.

1. Du sagst Deine Belohnungsankündigung
2. Du präsentierst die Belohnung
3. Dein Hund hat Spaß damit
Mehr ist es nicht!
Achte immer darauf, dass Deine Körpersprache und die Präsentation der Belohnung für Deinen Hund angenehm sind!
Du musst nicht für alles verschiedene Belohnungsankündigungn haben! Picke Dir ein paar gute heraus: schnelle Belohnungen, ruhige Belohnungen…
Auch mit diesen Belohnungsankündigungen kannst Du später dann super erwünschtes Verhalten einfangen…
Schau mal hier haben wir mal mehrere aufgelistet.
Klick – Belohnung kommt (kennen wir glaube ich alle)
Prima Prima Prima – super Belohnung folgt geworfen (viele nennen dies auch einfach nur Kegeln statt dem Prima)
Hier mal ein tolles Video von Elke und Loui https://youtu.be/y41dI4i8bA4
Wie es schlussendlich genannt wird ist auch egal hauptsache es funktioniert! ?
 

Unsere letzten Beiträge

Lernen mit Ziel

Die Welt der Targets Targets haben unlängst im Hundetraining Einzug erhalten und sind kaum noch wegzudenken. Sie sind vielfältig und bereichern unser Training. Fast spielerisch

Weiterlesen »

Leckerchen selber machen!

Der Dörrautomat Der Dörrautomat ist eine einfache Variante, um Hundeleckerchen selbst herzustellen.  Aber was ist der Vorteil dabei? Wenn du deine Leckerchen selbst herstellst, dann

Weiterlesen »

Die Behältersuche

Die Behältersuche ist eine Suchaufgabe, die der Hund selbständig abarbeiten kann. Prinzipiell ist die Behältersuche für jeden Hund geeignet. Besonders für unsichere Hunde ist das

Weiterlesen »

Struktur im Training

Struktur im Hundetraining ist sehr wichtig, um Klarheit und Konsistenz zu gewährleisten. Eine gut strukturierte Trainingseinheit fördert das Verständnis des Hundes und macht das Lernen

Weiterlesen »