Ausgleiche schaffen

 

Einen Ausgleich für meinen jagdlich ambitionierten Hund schaffen ist eine wichtige Säule im Training.

Aus dem vorherigen Blockbeitrag haben wir gelernt, wie wir das Jagdverhalten in richtige Bahnen lenken können, aber auch, dass wir nicht jedes Kettenglied der Jagdverhaltenskette zulassen können.

Und auch, wenn wir so gut es geht Kompromisse eingehen, sodass unser Hund in einem gewissen Rahmen sein Jagdverhalten ausleben darf, so können wir seine Bedürfnisse nicht vollkommen befriedigen.

Schaffe ich meinem Hund keinen Ausgleich, woran er seine Bedürfnisse ausleben kann, so steigt der Stress und der Frust in ihm. Dies kann wiederum zu gesteigertem Jagdverhalten oder anderem Fehlverhalten führen.

 

Es ist also ein wichtiger Baustein in unserem Jagdkontrolltraining, eine Beschäftigung zu finden, die die Bedürfnisse des Hundes befriedigt.

Unsere letzten Beiträge

Ausgleiche schaffen

  Einen Ausgleich für meinen jagdlich ambitionierten Hund schaffen ist eine wichtige Säule im Training. https://youtu.be/hYqkmUPU050 Aus dem vorherigen Blockbeitrag haben wir gelernt, wie wir

Weiterlesen »

In richtige Bahnen lenken

Das Jagdverhalten in richtige Bahnen lenken Jagdverhalten ist ein genetisch manifestiertes Verhalten und somit ein fester Bestandteil bei unseren Hunden. Allerdings können wir lernen, mit

Weiterlesen »

Jagdverhaltenskette

Die meisten haben, wenn sie das Wort “Jagdverhalten” hören, den Hund, der hinter einem Wildtier hinterher hetzt, im Kopf.   Allerdings besteht Jagdverhalten nicht nur

Weiterlesen »

Habe ich es verstärkt?

  Bin ich schuld am Jagdverhalten meines Hundes?   Habe ich es unbewusst verstärkt?     Viele Besitzer eines jagdlich ambitionierten Hund stellen sich die

Weiterlesen »