Schleppleine vs. Flexileine

Im Leine Los-Kurs kam letztens die Frage auf, ob man statt der Schleppleine auch mit einer Flexileine trainieren könnte und wieso man überhaupt eine Leine braucht.

Ich fand die Frage sehr interessant und da sich bestimmt der ein oder andere dieselbe Frage stellt, möchte ich hier die Antwort mit euch teilen.

Eine Schleppleine ist am Anfang des Trainings so wichtig, damit wir den Hund sichern können und ihn von weiteren Jagderfolgen abhalten können. Zudem hilft sie uns, unsere Signale im Notfall durchsetzen zu können, wenn diese noch nicht 100% gefestigt sind. 🙏 Trotzdem hat der Hund an der Schleppleine die Möglichkeit, sich frei zu bewegen, denn eine kurze Leine bedeutet oft sehr viel Frust und könnte das Jagdverhalten noch verstärken…

Bei einer Flexileine ist das Problem, dass diese dauerhaft auf Zug ist bzw. der Hund gegen einen Zug anlaufen muss. Das heißt, er merkt natürlich auch immer sehr gut, wenn diese an ihm befestigt ist. Wir haben somit Probleme zu testen, ob unsere Signale auch ohne Leine funktioniert hätten. Und auch später, wenn wir diese abbauen wollen, wird es bei einer Flexileine schwer.
Hinzu kommt, dass man die Flexileine im Notfall nicht so gut festhalten kann. Die meisten Menschen neigen dazu, mit der freien Hand zusätzlich in die Leine zu greifen, was bei dem Material, aus dem die Flexileinen sind, extrem schmerzhaft werden kann.

Unsere letzten Beiträge

Ausgleiche schaffen

  Einen Ausgleich für meinen jagdlich ambitionierten Hund schaffen ist eine wichtige Säule im Training. https://youtu.be/hYqkmUPU050 Aus dem vorherigen Blockbeitrag haben wir gelernt, wie wir

Weiterlesen »

In richtige Bahnen lenken

Das Jagdverhalten in richtige Bahnen lenken Jagdverhalten ist ein genetisch manifestiertes Verhalten und somit ein fester Bestandteil bei unseren Hunden. Allerdings können wir lernen, mit

Weiterlesen »

Jagdverhaltenskette

Die meisten haben, wenn sie das Wort “Jagdverhalten” hören, den Hund, der hinter einem Wildtier hinterher hetzt, im Kopf.   Allerdings besteht Jagdverhalten nicht nur

Weiterlesen »

Habe ich es verstärkt?

  Bin ich schuld am Jagdverhalten meines Hundes?   Habe ich es unbewusst verstärkt?     Viele Besitzer eines jagdlich ambitionierten Hund stellen sich die

Weiterlesen »