Ich glaub ich höre auf, das wird doch nichts….

Ich möchte hier einmal auf eine Frage eingehen, die ich per WhatsApp erhalten habe!

„Kann ich wechseln? Ich glaube, das ist nichts für uns. Wir werden da nicht mithalten können. Wir hängen ja jetzt schon hinterher!“

Unsere/ Meine Antwort:

Glaube mir, das ist der falsche Ansatz!!

Nichts und niemand muss irgendwo mithalten können und perfekt sein! Ja, ein Kurs hat Ziele/ ein bestimmtes Thema, aber das muss nicht innerhalb kurzer Zeit perfekt sein.

Gerade bei Anfänge-Kursen geht es darum, einen sicheren, vernünftigen Aufbau von der Materie zu bekommen und nicht um „höher, schneller weiter“!

Ich bin immer super zufrieden, wenn ich die erste(n) und die letzte Stunde vergleiche! Was welche Teams in der Zeit geschafft haben.

Manchmal ist eine Empfehlung von uns auch gar nicht das Thema/ der Inhalt des Kurses, sondern eine Gruppenzusammenstellung:

zum Beispiel:

– kleine Gruppe

– mit recht entspannten Hunden

 

Perfekte Lösung in Ruhe zu lernen und zu lernen, dass nicht ständig jemand euer Tun stört (durch z.B. unkontrolliert rumlaufende Hunde)

 

Bei uns steht ihr als Teams im Fokus! Uns ist nicht wichtig, ob ihr mithaltet, sondern dass du lernst, im und mit dem Tempo deines Hundes zu trainieren.

Dass du auf seine Bedürfnisse eingehst!

Man sollte in jedem, was man tut, ein Ziel vor Augen haben. Aaaber immer eins, was auch zu schaffen ist!

 

Unser Ziel ist

✅ein aufmerksamer ansprechbarer Hund,

✅der kleinere Signale umsetzen kann

✅ auch unter Ablenkung durch andere Hunde

✅Bindung und Vertrauen im Mensch Hund Team

 

Wenn DU also das Gefühl hast, es passt was nicht, sprich uns IMMER an! So können wir unsere Beweggründe darlegen und Unsicherheiten/ Missverständnisse aus dem Weg räumen!

Denn nur wer versteht, warum etwas so ist/ so gemacht wird, der kann das Training umsetzen!

 

 

 

 

 

Unsere letzten Beiträge

Die Behältersuche

Die Behältersuche ist eine Suchaufgabe, die der Hund selbständig abarbeiten kann. Prinzipiell ist die Behältersuche für jeden Hund geeignet. Besonders für unsichere Hunde ist das

Weiterlesen »

Struktur im Training

Struktur im Hundetraining ist sehr wichtig, um Klarheit und Konsistenz zu gewährleisten. Eine gut strukturierte Trainingseinheit fördert das Verständnis des Hundes und macht das Lernen

Weiterlesen »

Gedanken zum Rückruf

Wenn ich einen bombenfesten Rückruf haben möchte, ist es essenziell sich vorher genaue Gedanken darüber zu machen. Je strukturierter und definierter ich an mein Training

Weiterlesen »

Lernformen

Die verschiedenen Lernformen beim Hundetraining! 1. Einfangen Es wird spontan gezeigtes Verhalten deines Hundes verstärkt. Der Vorteil hierbei ist das es einfach ist und effektiv.

Weiterlesen »