Verehre dein Werkzeug….

Jaja tatsächlich nutzen wir Trainer „Werkzeug“ im Training….. aber lies selbst:

Angie’s…

Mein Lieblingswerkzeug ist die isometrische Übung.
Richtig aufgebaut bringt es in den stressigsten Situationen Ruhe in den Hund. Grade bei Schissebuxen soviel wert um darauf das weitere Training aufzubauen.

Danielas…

Im Tricktraining und um Dogdance schöpfe ich gerne aus vielen Standard und Spezialwerkzeugen.Mein liebstes Standardwerkzeug sind die Targets.Hier gibt es auch unterschiedliche.Diese gut aufgebaut erleichtern das Training ungemein.Warum?

Das Ziel ist dem Hund bekannt(Lernprozess wird vereinfacht und beschleunigt)

✔️Das Training ist planbar
✔️vielseitig einsetzbar
✔️Für uns als Mensch ist der Markerpunkt klarer
✔️einfach Lern- und umsetzbar.
✔️Bringt Ruhe und Konzentration ins Training
✔️Hund lernt schneller Bewegungsabläufe

Martina….

Das Wissen um die Körpersprache seine eigene wie auch die vom Hund.
Denn nur wer diese lesen kann weiß auch um ihre Bedeutung, und kann diese auch im
Training für sich nutzen.
Somit wird es schnellere Erfolge im Training geben sowie einen deutlichen Schub an Bindung und Beziehung.

Sara…

Ich liebe den Klicker / Markerwort. Nichts sagt deinem Hund so schnell das er etwas richtig gemacht hat.
Denn bis wir mit dem Futter am Hund sind ist das was wir eigentlich belohnen wollen schon längst vorbei.

Unsere letzten Beiträge

Gedanken zum Rückruf

Wenn ich einen bombenfesten Rückruf haben möchte, ist es essenziell sich vorher genaue Gedanken darüber zu machen. Je strukturierter und definierter ich an mein Training

Weiterlesen »

Lernformen

Die verschiedenen Lernformen beim Hundetraining! 1. Einfangen Es wird spontan gezeigtes Verhalten deines Hundes verstärkt. Der Vorteil hierbei ist das es einfach ist und effektiv.

Weiterlesen »

Canicross

Was ist das? Canicross gehört zu den Zughundesportarten. Man ist dabei mit seinem Hund gemeinsam unterwegs. Im Idealfall läuft man durch Wälder, Wiesen oder Untergründe

Weiterlesen »

Die 4 F´s

Konfliktreaktionen beim Hund Im folgenden Beitrag werde ich euch das Verhalten eures Hundes in für ihn schwierigen Situation etwas näher bringen. Zu aller erst muss

Weiterlesen »