Gib ab und zwar sofort

Gib das her sofort!!
Immer nimmt er alles auf was am Weg rumliegt. Und dann kann ich hinterher rennen um es zu bekommen! Der findet das auch noch lustig das Fangen-Spielen! ?
So und nun atmest du erstmal kurz durch! ?
Ja „Atmen“ wirst du bei uns oft hören denn nur dann kann man „logisch“ denken. Im aufgeregtem Zustand wird es nur schlimmer!
Folgendes solltest Du Dich nun fragen!
1.Muss Du das jetzt wirklich haben, was dein Welpe gerade gefunden hat?
Muffin zum Beispiel hat heute morgen etwas ins Maul genommen! Da er sich hinter mir aufhält wusste ich das da nichts lag was mir Sorgen bereiten müsste. Also habe ich es im kommentarlos gelassen. Siehe da nach 1Meter hat er es schon wieder fallen gelassen.
✅Mach kein Stress wo keiner sein muss!
❌Denn eins ist klar es sorgt nur für mehr Stress und somit (das kann ich dir versprechen) zu mehr unerwünschtem Verhalten.
*Management ist das A und O!*?
Nehmen wir jetzt an es war doch etwas was Muffin hätte schaden können… ein Stück Glas zum Beispiel! ?
Nun heißt es tauschen! Ja richtig tauschen leg ihm Futter hin …..um das fressen zu können wird er die Glasscherbe ausspucken!
So gehst du vor!
✅Futter auf den Boden legen
✅Welpe kommt (er ist ja neugierig)
✅nach dem er die Scherbe ausgespuckt hat, kannst Du den Gegenstand entfernen!
❌kein anfassen nötig
❌kein schimpfen nötig
✅entspannt kann es weiter gehen
WICHTIG
Nun heißt es ein super Aus Signal zu erlernen! Bei mir heißt das „Gib ab“ und ist gleichzeitig ein Versprechen das er von mir etwas super geniales bekommt.
Immer mal wieder wenn Muffin etwas im Maul hat (Papier, Spielzeug oder auch einen größeren Kaukknochen) sage ich
1. Gib ab
2. beuge mich dann ERST runter
3. lege mein Tauschangebot (super Leckerchen) vors Maul
4. ERST dann nehme ich das von ihm ausgespuckte Spieli / Papier usw. in die Hand und schaue es mir an
5. wenn keine Gefahr davon ausgeht bekommt er es wieder
6. muss es weggeworfen werden gibt es noch einen Nachschlag vom Leckeren.
Somit lernt er
✅ich bekomme es wieder
✅es gibt noch mehr
Rundum super Gefühl und keinen Stress!
Dadurch das er lernt das er etwas bekommt muss er nicht wegrennen und seine Beute vor mir sichern! Denn genau das tut er, denn er hat ja gelernt das du es ihm wegnimmst! Also muss er schnell genug sein.
Kleiner Tipp, hab die nächsten Wochen immer Futter dabei so kannst du alles was dein kleiner richtig macht direkt belohnen bzw. das „Abgeben“
üben. ?

Unsere letzten Beiträge

Die Behältersuche

Die Behältersuche ist eine Suchaufgabe, die der Hund selbständig abarbeiten kann. Prinzipiell ist die Behältersuche für jeden Hund geeignet. Besonders für unsichere Hunde ist das

Weiterlesen »

Struktur im Training

Struktur im Hundetraining ist sehr wichtig, um Klarheit und Konsistenz zu gewährleisten. Eine gut strukturierte Trainingseinheit fördert das Verständnis des Hundes und macht das Lernen

Weiterlesen »

Gedanken zum Rückruf

Wenn ich einen bombenfesten Rückruf haben möchte, ist es essenziell sich vorher genaue Gedanken darüber zu machen. Je strukturierter und definierter ich an mein Training

Weiterlesen »

Lernformen

Die verschiedenen Lernformen beim Hundetraining! 1. Einfangen Es wird spontan gezeigtes Verhalten deines Hundes verstärkt. Der Vorteil hierbei ist das es einfach ist und effektiv.

Weiterlesen »