Achtsamkeit mit Hund

⭐️“Ein Moment“⭐️

 

Macht Euch eine Tasse von Eurem Lieblingstee, Kaffee mit Zimt, oder eine heiße Schokolade. ☕️ Wer mag, macht sich leise seine Lieblingsmusik an.🎼

Dann macht es Euch auf dem Boden oder auf der Couch kuschelig und setzt Euch zu Eurem Hund. Ihr könnt ihn sanft kraulen, einfaches Kontaktliegen reicht aber auch.

Und dann genießt diesen Moment ganz bewußt, ohne etwas anders zu machen. 🧡

 

 

„Der Zauber dieser stillen Zeit fängt sich im Kerzenschein. Auf Tannenzweig und grünem Kranz, umwirbt er uns im Flammentanz und zieht mit weihnachtlichem Glanz in unsere Herzen ein.“ (Anika Menger)

Unsere letzten Beiträge

Die Behältersuche

Die Behältersuche ist eine Suchaufgabe, die der Hund selbständig abarbeiten kann. Prinzipiell ist die Behältersuche für jeden Hund geeignet. Besonders für unsichere Hunde ist das

Weiterlesen »

Struktur im Training

Struktur im Hundetraining ist sehr wichtig, um Klarheit und Konsistenz zu gewährleisten. Eine gut strukturierte Trainingseinheit fördert das Verständnis des Hundes und macht das Lernen

Weiterlesen »

Gedanken zum Rückruf

Wenn ich einen bombenfesten Rückruf haben möchte, ist es essenziell sich vorher genaue Gedanken darüber zu machen. Je strukturierter und definierter ich an mein Training

Weiterlesen »

Lernformen

Die verschiedenen Lernformen beim Hundetraining! 1. Einfangen Es wird spontan gezeigtes Verhalten deines Hundes verstärkt. Der Vorteil hierbei ist das es einfach ist und effektiv.

Weiterlesen »