Jagdsequenzen ausleben dürfen

Etwas schütteln, zerlegen und dann fressen gehört mit zum Abschluss einer Jagdsequenz.
Dein Hund kann seine Nase, sein Maul, seine Zähne und seine Pfoten dafür einsetzen.
Dafür eignet sich zum Beispiel eine mit ein paar Keksen befüllte Brötchentüte, die Du etwas oder ganz dolle zusammenknuddeln kannst.
Du kannst Deinen Hund diese Tüte auch werfen, so dass er zusätzlich noch hinterherhetzen kann, Du kannst ihn danach suchen lassen oder sie ihm – je nach Situation – auch direkt anbieten oder einfach auf den Boden legen.
Mach es wie es dir gefällt. ?

Unsere letzten Beiträge

Gedanken zum Rückruf

Wenn ich einen bombenfesten Rückruf haben möchte, ist es essenziell sich vorher genaue Gedanken darüber zu machen. Je strukturierter und definierter ich an mein Training

Weiterlesen »

Lernformen

Die verschiedenen Lernformen beim Hundetraining! 1. Einfangen Es wird spontan gezeigtes Verhalten deines Hundes verstärkt. Der Vorteil hierbei ist das es einfach ist und effektiv.

Weiterlesen »

Canicross

Was ist das? Canicross gehört zu den Zughundesportarten. Man ist dabei mit seinem Hund gemeinsam unterwegs. Im Idealfall läuft man durch Wälder, Wiesen oder Untergründe

Weiterlesen »

Die 4 F´s

Konfliktreaktionen beim Hund Im folgenden Beitrag werde ich euch das Verhalten eures Hundes in für ihn schwierigen Situation etwas näher bringen. Zu aller erst muss

Weiterlesen »